Zvonimir Boban

kroatischer Fußballspieler und -funktionär; 51 Länderspiele (12 Tore) für Kroatien, 7 Länderspiele (ein Tor) für Jugoslawien, WM-Dritter 1998; spielte u. a. für Dinamo Zagreb und AC Mailand, Gewinner der Champions League 1994, Italienischer Meister 1993, 1994, 1996 und 1999; kroatischer Fußballer des Jahres 1991 und 1999; ab 2016 stellvertretender FIFA-Generalsekretär

Erfolge/Funktion:

51 Länderspiele (12 Tore) für Kroatien

7 Länderspiele (ein Tor) für Jugoslawien

Sieger Champions League 1994

Italienischer Meister 1993, 1994, 1996, 1999

stellvertretender FIFA-Generalsekretär

* 8. Oktober 1968 Itmotski

Internationales Sportarchiv 25/2017 vom 20. Juni 2017 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2024

Zvonimir Boban war in den 1990er Jahren eines der Aushängeschilder des kroatischen Fußballs. Bereits in der Mannschaft des ehemaligen Jugoslawien in Erscheinung getreten und unter anderem 1987 U20-Weltmeister geworden, entwickelte er sich in der neu gebildeten kroatischen Mannschaft zum Mannschaftskapitän und zur großen Führungspersönlichkeit. Die Zeitschrift World Soccer nannte ihn "das Juwel in der kroatischen Fußball-Krone" und Nationaltrainer Miroslav Blazevic bezeichnete ihn als "Herz und Seele" seines Teams, das 1998 WM-Bronze in Frankreich gewann. Daneben war Zvonimir Boban in der italienischen Serie A eine der Stützen beim Spitzenklub AC Milan und feierte dort zahlreiche Erfolge auf Vereinsebene, gewann mit den Rossoneri viermal die ...